Zu hoher Benzin-Verbrauch

Wissenschaftler haben überprüft, wie viel Benzin oder Diesel verschiedene Autos verbrauchen. Sie haben festgestellt: Viele Autos verbrauchen viel mehr, als die Auto-Hersteller sagen.

Audio herunterladen
Eine Hand hält eine Zapf-Pistole in der Hand und betankt ein Auto.
Autos verbrauchen oft mehr Benzin, als die Hersteller behaupten (Imago/ Westend61)
Für die Untersuchung haben Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern zusammen gearbeitet. Sie haben Autos aus ganz Europa überprüft. Sie haben festgestellt: Die Autos verbrauchen ungefähr 40 Prozent mehr, als die Hersteller behaupten. Das bedeutet zum Beispiel: Ein Hersteller sagt, das Auto verbraucht 5 Liter Diesel auf 100 Kilometern. In Wirklichkeit verbraucht es aber 7 Liter.
Die Auto-Hersteller müssen mit jedem Auto-Modell Tests machen. Bei diesen Tests benutzen sie viele Tricks, sagen die Wissenschaftler. Viele von diesen Tricks sind nicht verboten. Die Hersteller benutzen zum Beispiel ganz besondere Reifen, oder besondere Auto-Batterien. Durch die Tricks ist der Verbrauch im Test dann viel niedriger als bei echten Auto-Fahrten.
Das Problem ist nicht neu: Zuletzt war herausgekommen, dass VW und andere Hersteller ein besonderes Computer-Programm benutzt haben. Dadurch haben sie die Tests verfälscht.

Wörterbuch

  • Umwelt

    Umwelt bedeutet Natur. Zur Umwelt gehören Wälder und Flüsse, Pflanzen und Tiere. Auch die Luft gehört zur Umwelt. Die Menschen brauchen die Umwelt zum Leben. Umwelt-Schutz bedeutet, die Natur möglichst wenig zu verschmutzen und sie nicht zu zerstören. Viele Dinge verschmutzen die Umwelt, zum Beispiel Autos, Fabriken, Heizungen und Müll.

zum Wörterbuch