![Ein großer Lastwagen steht vor gestapelten Containern. Ein großer Lastwagen steht vor gestapelten Containern.](https://bilder.deutschlandfunk.de/70/58/09/0d/7058090d-4738-4468-8dd9-0152e8cfe514/handel-zoelle-usa-100-1920x1080.jpg)
Der Grund für die Verschiebung: Donald Trump hat mit der Präsidentin von Mexiko und dem Regierungs-Chef von Kanada gesprochen. Dabei hat Trump Dinge gefordert, damit die Zölle verschoben werden können. Mexiko und Kanada haben jetzt 1 Monat Zeit, die Forderungen zu erfüllen. Dabei geht es zum Beispiel um Maßnahmen gegen Drogen-Schmuggel und gegen die Einwanderung in die USA.
Die USA haben Zölle gegen das Land China eingeführt. China hat als Reaktion Zölle auf Waren aus den USA eingeführt. Manche sagen: Das ist ein Handels-Krieg.
Trump hat auch gesagt: Die USA wollen Zölle auf Waren aus Europa einführen. Das könnte bald passieren. Davon wäre auch Deutschland betroffen. Viele Unternehmen machen sich deswegen Sorgen. Denn: Durch die Zölle könnten weniger Waren aus Deutschland in die USA verkauft werden. Viele sagen: Trump setzt die Zölle als Druck-Mittel ein. Er will damit Verhandlungen erzwingen.