Die USA verschieben neue Zölle

Die Regierung von dem Land USA streitet mit anderen Ländern über Zölle. Die USA wollen höhere Zölle machen. US-Präsident Donald Trump hat jetzt gesagt: Wir warten mit den Zöllen noch.

Audio herunterladen
Donald Trump blickt ernst und deutet mit seinem rechten Zeigefinger nach vorn.
Donald Trump will noch warten, bis er die Zölle erhöht. (AFP / SAUL LOEB)
Zölle sind eine Art Steuer für Waren aus dem Ausland. Sie machen die Waren aus dem Ausland teurer. Präsident Trump will, dass die Menschen in den USA mehr Waren aus dem eigenen Land kaufen. Und dass ausländische Firmen in den USA produzieren.
Viele Länder haben gesagt: Zölle sind nicht gut. Die Länder haben Angst, dass die Menschen in den USA ihre Waren nicht mehr kaufen. Sie wollen mit Trump verhandeln. Das hat auch die EU gesagt. Jetzt hat Trump angekündigt: Ich warte mit den neuen hohen Zöllen noch 90 Tage lang. In der Zeit können wir verhandeln.
Das gilt aber nicht für alle Länder. China sagt: Wir wehren uns gegen die neuen US-Zölle. Wir machen unsere Zölle für Waren aus den USA genauso hoch. Darauf hat Trump die Zölle gegen China noch weiter erhöht. Wenn die Waren dadurch sehr teuer werden, ist das gefährlich für die Wirtschaft in beiden Ländern.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Zoll / Zölle

    Ein Zoll ist eine Art Gebühr. Wenn man Waren aus dem Ausland kauft, kann es sein, dass man dafür Zoll bezahlen muss. Wenn die Zölle hoch sind, werden die Waren teurer. Regierungen können aus verschiedenen Gründen Zölle verlangen. Meistens geht es darum, die Unternehmen im eigenen Land vor Konkurrenz aus dem Ausland zu schützen.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • China

    China ist ein großes Land in Asien. In China leben über 1,4 Milliarden Menschen, also über 1.400 Millionen. Die Hauptstadt von China heißt Peking. Die meisten Menschen in China sprechen Chinesisch. Es gibt aber auch noch viele andere Sprachen. China hat eine sehr starke Wirtschaft. Das Land verkauft seine Produkte in viele Länder auf der Welt.

zum Wörterbuch