
Die Europäische Zentral-Bank heißt abgekürzt EZB. Die EZB ist die einzige Bank, die Euro-Scheine drucken darf. Jetzt hat sie entschieden, in der nächsten Zeit mehr Geld zu drucken. Die EZB hofft, dass es der Wirtschaft hilft, wenn mehr Geld in Umlauf kommt. Zum Beispiel soll es dann für Firmen einfacher werden, sich bei den Banken Geld zu leihen.
Der Chef von der Europäischen Zentral-Bank heißt Mario Draghi. Er kommt aus dem Land Italien. Draghi hat am 22. Januar erklärt, dass die EZB in der nächsten Zeit sehr viel Geld ausgeben wird. Jeden Monat will sie 60 Milliarden Euro ausgeben. Das sind 60.000 Millionen. Das Programm soll bis September nächstes Jahr dauern.
Politiker und Wirtschafts-Experten sind sich nicht einig, ob das Programm eine gute Idee ist. Manche machen sich Sorgen, dass die Regierungen jetzt noch mehr Schulden machen werden. Andere finden: Die EZB hätte schon viel früher mehr Geld ausgeben sollen.