
Zum 1. Mal ist der kicker im Juli 1920 gedruckt worden. Die Idee hatte Walther Bensemann. Er hat sich sehr für Sport und Fußball interessiert. Als die Nazis an die Macht kamen, musste er fliehen. Walther Bensemann war Jude, und die Nazis haben Millionen Juden verfolgt und ermordet.
Im 2. Welt-Krieg haben die Nazis dann entschieden, dass der kicker nicht mehr gedruckt wird. Aber 6 Jahre nach dem Krieg, im Jahr 1951, gab es die Zeitschrift dann wieder.
Heute gibt es im kicker auch Berichte über andere Themen wie zum Beispiel die Formel 1. Aber der Fußball ist immer noch das wichtigste Thema. Und viele bekannte Leute aus dem Fußball sagen: Wir sind mit dem kicker groß geworden. Der Trainer Jürgen Klopp sagt: Ich habe die Hefte als Kind gesammelt.