Wissen, wer der Vater ist

Nicht alle Kinder wissen, wer ihr Vater ist. Das hat einen Grund: Manche Kinder werden durch eine Samen-Spende gezeugt. Ein Gericht hat jetzt gesagt: Die Kinder dürfen erfahren, wer den Samen gespendet hat.

Audio herunterladen
Nicht immer wissen Kinder, wer ihr Vater ist.
Nicht immer wissen Kinder, wer ihr Vater ist. (picture alliance / dpa / M. C. Hurek)
Wenn eine Frau ein Kind bekommen will, braucht sie das Sperma von einem Mann. Wenn sie keinen Mann hat, kann sie das Sperma in einer Samen-Bank bekommen. Eine Samen-Bank ist ein Ort, wo Männer ihr Sperma abgeben können. Die Namen von den Männern werden bei der Samen-Bank gespeichert. Diese Männer nennt man auch leibliche oder biologische Väter.
Die Menschen, die durch eine Samen-Spende auf die Welt kommen, wollen den Namen ihres leiblichen Vaters oft wissen. Es war lange nicht klar, ob auch Kinder diese Auskunft bekommen dürfen. Jetzt hat ein hohes deutsches Gericht entschieden: Jeder darf wissen, wer sein leiblicher Vater ist.

Wörterbuch

  • Sperma

    Sperma ist eine Flüssigkeit. Sie wird im Körper von Männern produziert. Sperma enthält Millionen von Samen-Zellen. Aus einer Samen-Zelle von einem Mann und einer Ei-Zelle von einer Frau kann ein Kind entstehen. Zu Sperma sagt man auch Samen-Flüssigkeit.

zum Wörterbuch