Wieder Streit um Satire

Es gibt schon wieder Streit um eine Satire über den Präsidenten von der Türkei. Er heißt Recep Tayyip Erdogan. Der Moderator Jan Böhmermann hat im Fernsehen ein beleidigendes Gedicht über Erdogan vorgelesen.

Audio herunterladen
Böhmermann grinst vor einem großen Fenster schelmisch in die Kamera.
Der Fernseh-Moderator Jan Böhmermann (Jörg Carstensen, dpa picture-alliance)
In dem Gedicht sagt Böhmermann schlimme Sachen über Erdogan. Zum Beispiel vergleicht er ihn mit einem berühmten Massen-Mörder. Viele Menschen finden: Das war keine Satire mehr. Solche Sachen darf man nicht über einen anderen Menschen sagen.
Mehrere Menschen haben Böhmermann jetzt bei der Polizei angezeigt. Es ist nämlich verboten, den Chef von einem Land zu beleidigen. Wenn Böhmermann verurteilt wird, könnte er sogar ins Gefängnis kommen.
Zuletzt hatte es schon einmal Streit um eine Satire über Erdogan gegeben. Der Fernseh-Sender NDR hatte ein Satire-Lied über Erdogan gezeigt. Erdogan hat sich deswegen bei der deutschen Regierung beschwert.
Die Satiriker machen sich zur Zeit oft über Erdogan lustig. Sie finden: Erdogan zerstört in der Türkei die Meinungs-Freiheit und die Presse-Freiheit.

Wörterbuch

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • Meinungs-Freiheit

    Meinungs-Freiheit heißt: Jeder Mensch darf frei reden und sich frei äußern. Die Meinungs-Freiheit gehört zu den Grund-Rechten. Sie ist auch ein Menschen-Recht. Man darf seine Meinung in Wort, Bild oder Schrift frei äußern.

  • Presse-Freiheit

    Presse-Freiheit heißt: Journalisten dürfen frei ihre Arbeit tun. Sie dürfen berichten, was in einem Land passiert. In Deutschland steht die Presse-Freiheit im Grund-Gesetz.

  • Satire

    Eine Satire ist eine lustige Kritik. Sie kann ein Bild, ein Text oder ein Video sein. In einer Satire werden Sachen oft übertrieben. Dadurch will man besonders deutlich machen, um was es geht. Oft geht es um Politik. Satire soll Menschen zum Nachdenken bringen.

zum Wörterbuch