Wetter-Dienst will die Menschen besser warnen

Der Deutsche Wetter-Dienst will die Menschen besser vor Natur-Katastrophen warnen. Dazu hat der Wetter-Dienst eine neue Internet-Seite gemacht. So sollen sich die Menschen besser auf extremes Wetter vorbereiten.

Audio herunterladen
Ein Ort in der Eifel im Hoch-Sasser im Sommer 2021.
Die Menschen in Deutschland sollen besser vor Hoch-Wasser gewarnt werden. (imago / Future Image)
Die Internet-Seite soll den Menschen wichtige Antworten geben. Zum Beipiel auf die Fragen: Ist mein Haus sicher? Ist der Ort, wo ich gerade bin, sicher? Oder droht eine Gefahr durch extremes Wetter?
Im Moment liefert die Seite nur Informationen über Hoch-Wasser oder Sturm-Fluten. Später soll es auch Informationen zu Natur-Gefahren wie Wald-Bränden, Dürren, Lawinen oder Erd-Beben geben.
Die neue Internet-Seite gibt es, weil es vor ein paar Jahren eine große Flut gab. Die Flut war im Ahr-Tal in Rheinland-Pfalz. Damals sind viele Menschen gestorben. Damals wurden viele Menschen nicht früh genug gewarnt.
Der Deutsche Wetter-Dienst sagt: Alle können die neue Seite leicht finden und gut verstehen. Die Seite heißt: www.naturgefahrenportal.de
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Hoch-Wasser

    Wenn ein Fluss Hoch-Wasser hat, fließt besonders viel Wasser darin. Dann kann es eine Überschwemmung geben. Hoch-Wasser gibt es zum Beispiel, wenn es längere Zeit sehr viel regnet. Oder im Frühling, wenn in den Bergen der Schnee schmilzt.

  • Sturm-Flut

    Eine Sturm-Flut gibt es, wenn starker Wind das Meer in Richtung Land und in Fluss-Mündungen drückt. Dann steigt das Wasser an der Küste höher als normal. Die Menschen schützen sich gegen Hoch-Wasser mit Deichen. Das sind aufgeschüttete Erd-Wälle. Manche Städte haben auch Hoch-Wasser-Schutz-Wände. Nicht immer reicht der Schutz aus. Dann versuchen Feuerwehr und Helfer mit Sand-Säcken das Schlimmste zu verhindern.

  • Nordrhein-Westfalen

    Nordrhein-Westfalen ist ein Bundes-Land von Deutschland. Es liegt im Westen von Deutschland. Die Haupt-Stadt von Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf.

  • Erd-Beben

    Ein Erd-Beben entsteht, wenn sich Platten der Erd-Kruste verschieben oder aneinander reiben. Wenn es ein Erd-Beben unter dem Meeres-Boden gibt, kann ein Tsunami entstehen.

zum Wörterbuch