
Die Fach-Leute haben Beispiele für solche Krisen genannt. Es gibt zum Beispiel zu wenig Regen in einem Land. Deswegen ist es zu trocken und die Pflanzen auf den Feldern verdorren. Deswegen haben die Menschen in dem Land zu wenig zu essen. Viele Menschen werden deshalb krank. Es kann in dem Land zu Kämpfen zwischen den Menschen kommen. Manche Menschen fliehen dann aus dem Land.
Die Fach-Leute sagen: Diese Krisen werden stärker durch den Klimawandel. Sie werden auch stärker dadurch, dass es immer Menschen auf der Welt gibt. Und sie werden stärker, weil sich die Gruppen in den Ländern immer mehr streiten. Das Risiko für viele Krisen ist in den Ländern Philippinen, Indonesien und Indien besonders groß.
Die Fach-Leute sagen: Wir können etwas gegen die vielen Krisen tun. Sie sagen: Wir können zum Beispiel den Katastrophen-Schutz besser machen.