
Das Treffen heißt G-20-Gipfel. G-20 ist die Abkürzung für "Gruppe der 20". Zu dieser Gruppe gehören die reichsten und mächtigsten Länder der Welt. Deutschland ist auch dabei.
Bei einem Thema gibt es auf dem Gipfel-Treffen besonders viel Streit: Es ist die Klima-Politik. Die meisten Länder wollen zusammen für mehr Klima-Schutz sorgen. Das heißt: Sie wollen, dass Autos, Fabriken und Heizungen weniger Abgase ausstoßen. Darüber gibt es ein großes Abkommen. Die USA wollen dabei aber nicht mehr mitmachen. US-Präsident Trump bekommt deshalb in Hamburg viel Kritik.
Gegen das Gipfel-Treffen gibt es viele Demonstrationen. Viele Menschen finden: Die G-20 machen keine gute Politik. Sie müssen sich mehr um Gerechtigkeit kümmern. Und auch für das Klima und die Umwelt können sie viel mehr tun. Bei den Demonstrationen gab es auch viel Gewalt. Autos haben gebrannt. Schau-Fenster wurden eingeschlagen. Viele Menschen wurden verletzt. Das waren Demonstranten und Polizisten.