
Die Vereinten Nationen sagen: Die Pandemie hat zu mehr Hunger geführt. Aber auch extremes Wetter durch Klima-Veränderungen ist schuld. Und Konflikte wie zum Beispiel der Krieg von Russland gegen die Ukraine. Dadurch sind die Preise für Lebens-Mittel gestiegen. Besonders häufig hungern die Menschen in Afrika. Dort ist jeder 5. Mensch betroffen.
Die Mitglieder von den Vereinten Nationen haben eigentlich vereinbart: Bis zum Jahr 2030 soll es keinen Hunger mehr geben. In dem Bericht steht jetzt: Dieses Ziel ist wahrscheinlich nicht mehr zu erreichen.