Niedersachsens Regierungs-Chef Weil hört auf

In dem Bundes-Land Niedersachsen gibt es Änderungen bei der Regierung. Im Moment ist Stephan Weil der Minister-Präsident. Und er ist auch der Chef von der Partei SPD in Niedersachsen. Jetzt gibt Weil beide Ämter ab.

Audio herunterladen
Der Regierungs-Chef von Niedersachsen, Stephan Weil, steht mit einer dunklen Jacke, weißem Hemd und mit roter Krawatte an einem Redner-Pult.
Stephan Weil ist Regierung-Chef in Niedersachsen. Jetzt hat er seinen Rücktritt angekündigt. (picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte)
Weil hat gesagt: Ich bin 66 Jahre alt und das merke ich auch. Ich will weniger arbeiten. Weil hat vorgeschlagen: Der SPD-Politiker Olaf Lies soll die beiden Ämter übernehmen. Das heißt: Lies soll neuer Regierungs-Chef und und neuer SPD-Chef in Niedersachsen werden. Lies ist im Moment Wirtschafts-Minister in dem Bundes-Land.
Im Monat Mai soll Olaf Lies neuer Minister-Präsident und neuer Partei-Chef werden. In Niedersachsen regiert die SPD gemeinsam mit der Partei Die Grünen. Die Partei CDU fordert Neu-Wahlen. Die nächste Landtags-Wahl ist erst im Jahr 2027 geplant.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Niedersachsen

    Niedersachsen ist ein deutsches Bundes-Land, also ein Teil von Deutschland. Die Hauptstadt von Niedersachsen ist Hannover. Niedersachsen liegt in Nord-Deutschland. Auch ein Teil der deutschen Nordsee-Küste gehört zu Niedersachsen.

  • Minister-Präsident oder Minister-Präsidentin

    Ein Minister-Präsident oder eine Minister-Präsidentin ist der Chef oder die Chefin von einer Regierung. Er oder sie wird von den Abgeordneten im Parlament gewählt. In Deutschland sagt man "Minister-Präsident" zu dem Chef von einem Bundes-Land. Er wird von den Abgeordneten im Landtag gewählt. Der Minister-Präsident bestimmt zusammen mit der Regierung über die Politik in seinem Bundes-Land. Manchmal wird der Minister-Präsident auch "Landes-Vater" genannt, oder eine Minister-Präsidentin "Landes-Mutter".

  • Regierungs-Chefin oder Regierungs-Chef

    Die Regierungs-Chefin oder der Regierungs-Chef zählen zu den wichtigsten Politikerinnen und Politikern in einem Land. Sie werden auch Premier-Minister oder Premier-Ministerin genannt. In vielen Ländern heißen sie auch Minister-Präsidentin oder Minister-Präsident. In Deutschland sagt man Bundes-Kanzlerin oder Bundes-Kanzler.

  • SPD

    Die SPD ist eine von den großen Parteien in Deutschland. SPD ist die Abkürzung für Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Die SPD nennt sich sozial-demokratisch, weil sie betonen will, dass ihr das Soziale besonders wichtig ist. Damit ist zum Beispiel Gerechtigkeit gemeint.

zum Wörterbuch