Weihnachts-Ansprache

Bundes-Präsident Gauck hat zu Weihnachten eine wichtige Rede gehalten. Die Rede nennt man "Weihnachts-Ansprache". In seiner Rede sagte Gauck: Die Menschen in Deutschland sollen mehr für Flüchtlinge tun.

Audio herunterladen
NOTE: PUBLICATION EMBARGO UNTIL 24 December 2013, 00:01 - German President Joachim Gauck speaks during the recording of the traditional Christmas message at Bellevue Palace in Berlin, Germany, 22 December 2013. With the speech, the head of state addresses
Bundes-Präsident Gauck bei der Weihnachts-Ansprache (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
Die Rede von Bundes-Präsident Gauck wurde am Mittwoch, 25. Dezember, im Fernsehen gezeigt. In der Rede sagte Gauck: Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen. Zum Beispiel Krieg und Hunger. Er sagte auch: Es ist zwar richtig, dass Deutschland nicht jeden von diesen Menschen aufnehmen kann. Aber wir müssen uns fragen: Tun wir wirklich schon alles für diese Menschen, was wir tun könnten?
Gauck bedankte sich in seiner Rede auch bei Menschen, die freiwillig anderen Menschen helfen. Zum Beispiel erinnerte er daran, dass viele Menschen freiwillig bei der Flut-Katastrophe im Sommer geholfen haben. Gauck sagte: Diese Menschen sind ein großes Geschenk für Deutschland.


Wörterbuch

  • Bundes-Präsident oder Bundes-Präsidentin

    Der Bundes-Präsident ist der Staats-Chef von Deutschland. Er hat das höchste Amt. Aber er ist nicht der mächtigste Politiker. Denn er ist nur selten für konkrete Entscheidungen zuständig. Aber er hält oft wichtige Reden. Darin kann er Vorschläge machen, was in Deutschland besser werden soll. Der Bundes-Präsident wird immer für 5 Jahre gewählt. Dafür treffen sich die Politikerinnen und Politiker aus dem Bundestag mit Vertretern aus den Bundes-Ländern in der Bundes-Versammlung.

zum Wörterbuch