
Die Bundes-Regierung und die Bundes-Länder hatten eigentlich beschlossen: Über Weihnachten sollen die Kontakt-Beschränkungen gelockert werden. Sie haben vereinbart: Von Weihnachten bis Neu-Jahr dürfen sich bis zu 10 Personen treffen.
Einige Bundes-Länder haben für sich jetzt doch strengere Regeln beschlossen. Das sind zum Beispiel Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und das Land Berlin. Der Grund: Es stecken sich sehr viele Menschen mit dem Corona-Virus an. Von den Menschen, die krank werden, müssen einige ins Kranken-Haus oder sogar auf die Intensiv-Station.
Politiker diskutieren darüber, ob es in ganz Deutschland strengere Regeln über Weihnachten geben soll. Ein Vorschlag ist: Die Geschäfte schließen von Weihnachten bis zum 10. Januar. Nur Supermärkte bleiben auf. Ein weiterer Vorschlag ist: Die Weihnachts-Ferien beginnen früher und danach wird Schul-Unterricht am Computer gemacht.
Bundes-Kanzlerin Angela Merkel sagt: Es stecken sich gerade viel zu viele Leute mit dem Virus an. Wenn wir Menschen treffen, steigt die Gefahr, dass wir uns oder die anderen mit dem Virus anstecken. Das darf nicht passieren. Merkel hat gesagt: "Wir müssen uns nochmal anstrengen."
Teile von der Opposition im Bundes-Tag sehen das anders. Die Partei AfD sagt: Die Bundes-Regierung hat keinen guten Plan für die Pandemie. Die FDP sagt: Die Regeln werden zu oft geändert.