
Die Einen sagen: Es muss eine Wehr-Pflicht geben. Nur dann können genug neue Soldaten in die Bundes-Wehr kommen. Früher gab es schon mal eine Wehr-Pflicht. Damals war es so: Junge Männer mussten zur Bundes-Wehr. Oder sie mussten einen Zivil-Dienst machen, zum Beispiel im Kranken-Haus oder im Alten-Heim.
Andere sagen: Die Wehr-Pflicht ist nicht sinnvoll. Die Personal-Probleme von der Bundes-Wehr werden so nicht gelöst. Außerdem finden viele eine Pflicht für junge Männer nicht gerecht. Sie sagen: Junge Menschen sollen motiviert werden, freiwillig in die Bundes-Wehr zu gehen.
Die Parteien CDU, CSU und SPD wollen eine neue Koalition bilden. Die neue Bundes-Regierung könnte über den Wehr-Dienst entscheiden. Die Parteien haben sich aber noch nicht geeinigt. CDU und CSU sind für die Wehr-Pflicht, die SPD ist gegen die Wehr-Pflicht.
Eine Wehr-Pflicht würde nur für junge Männer gelten, nicht für junge Frauen. Das steht im Grund-Gesetz.