
Auch die Parteien Grüne und FDP finden den Termin gut. Vorher gab es deswegen viel Streit.
Damit im Februar gewählt werden kann, muss vorher noch etwas passieren. Dabei geht es um den Bundes-Kanzler. Das ist Olaf Scholz. Er sagt: Ich werde im Bundestag die Vertrauens-Frage stellen. Das heißt: Scholz fragt, ob die Politikerinnen und Politiker seine Arbeit noch gut finden. Wahrscheinlich werden die meisten Politiker mit Nein stimmen. Erst dann kann es eine Neu-Wahl geben. Jetzt heißt es: Scholz will diese Vertrauens-Frage wahrscheinlich am 16. Dezember im Bundestag stellen.
In Deutschland gibt es Neu-Wahlen, weil die bisherige Regierung nicht mehr gut zusammen-gearbeitet hat. Die Partei FDP wollte nicht mehr weiter mit der SPD und den Grünen regieren.