
Schulden-Bremse heißt: Der Staat muss mit dem Geld auskommen, das er einnimmt. Die Schulden-Bremse steht in der Verfassung von Deutschland.
Die Parteien SPD und Grüne wollen die Schulden-Bremse verändern. Sie sagen: Deutschland muss mehr Schulden machen dürfen. Wir haben sonst nicht genug Geld, um kaputte Brücken, Schienen und Straßen zu reparieren.
SPD und Grüne sagen auch: Deutschland muss mehr Geld ausgeben für Schulen und Kinder-Gärten. Und für die Bundes-Wehr.
Die Union besteht aus den Parteien CDU und CSU. Sie sagt: Die Schulden-Bremse soll so bleiben wie sie ist. Deutschland soll lieber sparen. Zum Beispiel bei dem Bürger-Geld. Die Union sagt: Wer nicht arbeiten will, soll auch kein Geld mehr vom Staat bekommen.
Die Partei FDP sieht das ähnlich. FDP und Union wollen außerdem die Steuern für Unternehmen senken. Sie sagen: Wir müssen den Unternehmen helfen. Sonst gibt es bald viele arbeits-lose Menschen in Deutschland.