![Auf einem Laptop ist die Internet-Seite von dem Wahl-O-Mat zu sehen. Auf einem Laptop ist die Internet-Seite von dem Wahl-O-Mat zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e8/d8/c5/22/e8d8c522-456a-4a59-8f3e-fb86474cdd26/wahlomat-bundestagswahl-2025-100-1920x1080.jpg)
Den Wahl-O-Mat findet man im Internet. Die Seite heißt: wahl-o-mat.de.
Es gibt im Wahl-O-Mat 38 Aussagen. Eine Aussage ist zum Beispiel: Auf allen Auto-Bahnen soll es Tempo-Limit geben. Es gibt auch Aussagen zu dem Krieg in der Ukraine, zu Steuern oder zu Flüchtlingen.
Man kann auswählen, ob man die Aussage gut oder schlecht findet. Der Wahl-O-Mat sagt dann am Ende: Diese Partei passt am besten zu dir. Die Bundestags-Wahl ist am 23. Februar.
Es gibt auch noch andere Entscheidungs-Hilfen im Internet. Zum Beispiel der Real-O-Mat. Die Seite erklärt, ob die Parteien ihre Wahl-Versprechen in den letzten Jahren eingelöst haben.