Maia Sandu bleibt Präsidentin von dem Land Moldau

In dem Land Moldau hat es eine Präsidenten-Wahl gegeben. Das Ergebnis ist: Maia Sandu bleibt weitere 4 Jahre Präsidentin. Sandu möchte, dass Moldau Mitglied von der Europäischen Union wird.

Die Politikerin Maia Sandu klatscht in die Hände und lächelt.
Die Politikerin Maia Sandu nach ihrem Sieg bei der Präsidenten-Wahl in dem Land Moldau. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Vadim Ghirda)
Sandu hat bei der Wahl etwas mehr als die Hälfte von den Stimmen bekommen: etwa 54 Prozent. Der andere Kandidat hieß Alexandru Stoianoglu. Er ist ein Freund von dem Land Russland. Stoianoglu hat nur etwa 45 Prozent bekommen und verloren.
Moldau liegt im Süd-Osten von Europa. Das Land gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union - genauso wie die Länder Ukraine und Russland. Die Sowjet-Union gibt es schon seit 30 Jahren nicht mehr. Moldau und die Ukraine sind seitdem eigenständige Staaten.
Aber Russland lässt die beiden Länder nicht in Ruhe. Es hat im Februar 2022 die Ukraine überfallen und einen Krieg angefangen. Präsidentin Sandu sagt: Russland hat sich auch in die Präsidenten-Wahl in Moldau eingemischt. Sandu glaubt: Russland wollte erreichen, dass ihr Gegner Stoianoglu die Wahl gewinnt. Das hat nicht geklappt. Die Polizei in Moldau will die Vorwürfe jetzt untersuchen.

Wörterbuch

  • Moldau

    Die Republik Moldau ist ein kleines Land im Osten von Europa. Früher hieß das Land Moldawien. Es gehörte bis zum Jahr 1991 zur Sowjet-Union. Die Republik Moldau ist etwas kleiner als das Land Schweiz. Die Menschen in der Republik Moldau sind sehr arm. Die meisten leben von der Land-Wirtschaft.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

zum Wörterbuch