
Viktor Orban ist seit 8 Jahren der Minister-Präsident von Ungarn. Seine Partei heißt Fidesz. Bei der Wahl hat die Partei mehr als zwei Drittel aller Stimmen bekommen. Das bedeutet: Orban kann zum 3. Mal in Folge die Regierung bilden. Er braucht dafür keine andere Partei als Koalitions-Partner.
Außerdem hat die Partei eine so große Mehrheit, dass sie die Verfassung von Ungarn ändern kann, wenn sie das möchte. Beobachter von der Wahl sagen: Es gab bei der Wahl keinen Betrug. Sie sagen aber auch: Die Kandidaten von anderen Parteien hatten keine echte Chance, gewählt zu werden. In den Medien wurde zu viel über die Fidesz-Partei geredet. Die Kandidaten von anderen Parteien wurden eingeschüchtert.
Im Wahlkampf hat Orban den Menschen vor allem versprochen, dass Ungarn weiterhin keine Flüchtlinge aufnimmt. Er hat außerdem gesagt: Die EU ist zu mächtig. Ungarn sollte sich besser selbst um seine Probleme kümmern. Das hat vielen Wählern gefallen.
Die Politiker in Deutschland haben Orban gratuliert. Sie sagen aber auch: Es gibt im Moment oft Streit mit Ungarn. Dabei geht es meist um das Thema Flüchtlinge. Ungarn wirft Deutschland vor, zu viele Flüchtlinge nach Europa zu lassen.