Wahl in Köln wird verschoben

In der Stadt Köln sollte am 13. September ein neuer Ober-Bürger-Meister gewählt werden. So nennt man den Chef einer großen Stadt. Aber die Stimm-Zettel für die Bürger hatten Fehler. Darum wird die Wahl jetzt verschoben.

Audio herunterladen
Man sieht den Stimm-Zettel für die Wahl in Köln.
Die Wahl für den Chef von der Stadt Köln wird verschoben. (dpa / Oliver Berg)
Auf dem Stimm-Zettel für die Wahl stehen links die Namen von den Kandidaten. Sieben Kölner wollen Ober-Bürger-Meister werden. Daneben steht der Name von der Partei, für die der Kandidat antritt. Der Name von der Partei ist sehr groß gedruckt. Er sieht viel größer aus als der Name von den Kandidaten.
Das finden einige Leute in Köln ungerecht. Sie sagen: Wenn man den großen Namen der Partei sieht, will man dort mit dem Stift sein Kreuz machen. Das ist nicht fair. Denn einige Kandidaten sind gar nicht in einer Partei. Bei ihnen steht kein großer Name einer Partei. Darum macht man bei ihnen vielleicht nicht so schnell ein Kreuz.
Die Stadt Köln sagt darum: Wir machen neue Stimm-Zettel. Aber wir schaffen das bis zum 13. September nicht. Darum müssen wir die Wahl von dem Ober-Bürger-Meister verschieben.

Wörterbuch

  • Stimm-Zettel

    Ein Stimm-Zettel ist wichtig für eine Wahl. Auf einem Stimm-Zettel stehen die Namen von den Politikern, die bei der Wahl mitmachen. Auf dem Zettel stehen auch die Namen von den Parteien. Jeder Bürger kann in einem Kreis hinter den Namen ein Kreuzchen machen. Das heißt: Ich stimme für diesen Politiker. Ich stimme für diese Partei. Nach der Wahl sammeln Helfer die Zettel und zählen die Stimmen. Dann weiß man, wer gewonnen hat.

zum Wörterbuch