
Das Parlament in dem Land USA heißt Kongress. Es hat 2 Teile, den Senat und das Repräsentanten-Haus. Im Senat gibt es 100 Mitglieder. Sie heißen Senatoren. Die Bürger haben 35 von den Senatoren neu gewählt. Die Partei von Präsident Trump hat im Senat die Mehrheit behalten. Sie heißt die "Republikaner".
Im 2. Teil vom Parlament - dem Repräsentanten-Haus - haben die Republikaner die Mehrheit aber verloren. Dort hat nun die andere große Partei im Land die Macht. Sie heißt die "Demokraten". Darum wird es nun schwieriger, in den USA ein Gesetz zu machen. Denn die Politiker von den Demokraten können mit ihrer Mehrheit Gesetze blockieren. Sie können den Präsidenten stärker kontrollieren und Informationen von ihm verlangen - zum Beispiel darüber, wie viele Steuern er bezahlt. Das ist seit Jahren ein Streit-Thema.
Bei der Wahl haben es fast 100 Frauen in das Repräsentanten-Haus geschafft. Das sind so viele wie nie zuvor. Zum 1. Mal sind auch 2 Musliminnen dabei.