Präsidentin will auch mit rechten Politikern zusammen-arbeiten

Die Präsidentin von der Europäischen Kommission heißt Ursula von der Leyen. Sie hat dem Deutschland-Funk gesagt: Ich arbeite in der Europäischen Union auch mit Politikern von den rechten Parteien zusammen. Das will sie aber nur, wenn diese Politiker auch für Europa sind.

Porträt von Ursula von der Leyen. Sie trägt einen roten Blazer und lächelt in die Kamera.
Die Präsidentin von der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen. (imago/ dts Nachrichtenagentur)
Von der Leyen sagt: Die Politiker von den rechten Parteien müssen auch für den Rechts-Staat sein. Und sie müssen für die Ukraine und gegen Russland sein. Sonst will sie nicht mit ihnen zusammen-arbeiten.
Andere Politiker kritisieren von der Leyen. Sie sagen: Die rechten Parteien in Europa sind oft rechts-extrem. Rechts-Extreme wollen nicht, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben. Die anderen Politiker sagen: Mit Rechts-Extremen arbeitet man nicht zusammen.
Ursula von der Leyen ist Mitglied in der Partei CDU. Sie will nach der Europa-Wahl im Juni wieder Präsidentin von der Europäischen Kommission werden.

Wörterbuch

  • EU-Kommission

    Die EU-Kommission ist in der Europäischen Union für Gesetze zuständig. Jedes Land schickt eine Person als Kommissar oder Kommissarin in die EU-Kommission. Jeder Kommissar ist für ein bestimmtes Thema zuständig, zum Beispiel für den Umwelt-Schutz oder die Sicherheit in Europa. Die EU-Kommission ist in Brüssel. Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Behinderte an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

zum Wörterbuch