
Die gefährlichsten Länder für Journalisten waren Afghanistan, Syrien, Mexiko, Jemen und Indien. Etliche Journalisten wurden bei Kämpfen und im Krieg getötet. Es gibt aber auch Reporter, die gezielt ermordet wurden – zum Beispiel, weil sie über Korruption oder Drogen-Handel berichtet haben. "Reporter ohne Grenzen" sagt: Meistens werden die Täter nicht bestraft. In diesem Jahr wurden deutlich mehr Journalisten gezielt ermordet als im Krieg getötet.
Außerdem sind viele Journalisten im Gefängnis. In diesem Jahr wurden fast 350 Journalisten verhaftet. Das passiert vor allem in China, Ägypten, der Türkei, dem Iran und in Saudi-Arabien.
In diesen Ländern wird auch das Internet zensiert. Das bedeutet: Nicht alle Internet-Seiten sind erreichbar. Damit will die Regierung kontrollieren, welche Informationen die Bevölkerung bekommt.