Streit nach Präsidenten-Wahl in Venezuela

In dem Land Venezuela in Süd-Amerika haben die Menschen einen neuen Präsidenten gewählt. Aber es gibt Streit über das Ergebnis.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt den Präsidenten von dem Land Venezuela. Er trägt bunte Kleidung und eine Sonnen-Brille.
In dem Land Venezuela gibt es Streit über die Wahl von dem Präsidenten. (Fernando Vergara / AP / dpa / Fernando Vergara)
Die Wahl-Behörde von dem Land sagt: Präsident Maduro hat wieder gewonnen. Maduro ist seit 11 Jahren Präsident von Venezuela.
Wichtige Politiker von der Opposition sagen: Es stimmt nicht, was die Wahl-Behörde sagt. Die Behörde hat nicht alle Ergebnisse bekanntgegeben. Und die Behörde tut nur, was der Präsident sagt.
Die Opposition sagt: Eigentlich hat unser Kandidat gewonnen. Der Kandidat von der Opposition heißt Edmundo González. In mehreren Städten in Venezuela gibt es seit der Wahl auch immer wieder Proteste von der Opposition
Im Ausland hat es unterschiedliche Reaktionen gegeben. Die USA sagen: Wir glauben nicht, dass Maduro gewonnen hat. Die USA sagen auch: Die Wahl-Behörde von Venezuela muss alle Ergebnisse herausgeben.
Andere Länder haben Maduro dagegen schon gratuliert, zum Beispiel China und Russland. In Venezuela gibt es seit Jahren eine politische und wirtschaftliche Krise. Präsident Maduro geht hart gegen Kritiker vor. Mehrere Millionen Menschen haben das Land verlassen.

Wörterbuch

  • Venezuela

    Venezuela ist ein Land in Süd-Amerika. In dem Land leben fast 30 Millionen Menschen. Viele von ihnen sind arm. Die meisten Menschen in dem Land sprechen Spanisch. Die Hauptstadt von Venezuela heißt Caracas.

  • Präsident oder Präsidentin

    Der Präsident ist der Staats-Chef von einem Land. In vielen Ländern ist der Präsident der mächtigste Politiker. Das ist zum Beispiel in den USA und in Frankreich so. Aber in Deutschland und in anderen Ländern hat der Regierungs-Chef mehr Macht als der Präsident.

  • Opposition

    Opposition nennt man die Parteien in einem Land, die nicht regieren. Aufgabe der Opposition ist es, zu überwachen, ob die Regierung gute Arbeit leistet. In manchen Ländern wird die Opposition aber unterdrückt und daran gehindert, ihre Arbeit zu machen.

zum Wörterbuch