Entwicklungs-Behörde USAID soll es bald nicht mehr geben

USAID ist eine sehr große amerikanische Organisation. Sie hilft zum Beispiel bei der Behandlung von kranken Menschen in armen Ländern. Der Außen-Minister von dem Land USA heißt Marco Rubio. Er hat gesagt: USAID soll es nicht länger geben.

Audio herunterladen
Washington: Menschen halten Plakate hoch. Auf ihnen steht z.B. "USAID rettet Leben".
Protest in Washington gegen Kürzungen bei USAID. (IMAGO / UPI Photo / IMAGO / BONNIE CASH)
Rubio hat gesagt: Die Behörde ist zu teuer und bringt zu wenig. Die Regierung will alle Projekte von USAID beenden, die sie nicht gut findet. Für die restlichen Projekte ist dann das Außenministerium verantwortlich.
Der Kongress in den USA muss dem Plan aber erst noch zustimmen. Auch Gerichte überprüfen, ob die US-Regierung USAID auflösen darf.
Viele Menschen kritisieren: Die Entwicklungs-Hilfe ist nur ein kleiner Teil von dem amerikanischen Haushalt. Sie sagen auch: USAID ist eine sehr wichtige Organisation. Sie rettet Menschen-Leben.
USAID gibt es seit 1961. Die Behörde macht viele verschiedene Projekte in mehr als 100 Ländern. In Kriegs-Gebieten hilft USAID zum Beispiel bei dem Wieder-Aufbauen von dem zerstörten Land.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Außen-Ministerin oder Außen-Minister

    Das Außen-Ministerium ist ein wichtiger Teil von der Regierung. Eine Außen-Ministerin kümmert sich um die Kontakte zu anderen Ländern. Sie reist häufig in andere Länder. Dort spricht sie mit anderen Außen-Ministern oder mit Regierungs-Chefs.

zum Wörterbuch