"Alternative Fakten" steht für falsche Behauptungen. Den Begriff hat zum ersten Mal eine Beraterin von Donald Trump gesagt. Das ist der Präsident von dem Land USA. Die Beraterin heißt Kellyanne Conway. Sie hat gesagt: Der Präsident hat nicht gelogen. Er hat nur alternative Fakten genannt.
Eigentlich bedeutet der Begriff "Fakten": Etwas ist wissenschaftlich bewiesen. Es ist eine Tatsache. Über Fakten kann man eigentlich nicht diskutieren, weil sie eindeutig sind.
Über das Unwort entscheiden Sprach-Experten. Sie sagen: "Alternative Fakten" steht für Lügen, die aber wie die Wahrheit klingen sollen. Sie kritisieren: Immer mehr Menschen benutzen solche Lügen. Sie tun so, als ob es neben der Wahrheit noch eine andere Wahrheit gibt. Die Sprach-Experten sagen: Das ist sehr gefährlich.
Die Jury hat auch andere Worte kritisiert. Eines ist der Begriff "Shuttle-Service". Das steht eigentlich für ein Fahrzeug, das zwischen zwei Orten hin und her fährt. Aber manche Menschen sagen "Shuttle-Service" zu den Booten von Flüchtlings-Helfern im Mittel-Meer. Die Sprach-Experten sagen: Der Begriff beleidigt Flüchtlinge und auch Retter im Mittel-Meer.