
Die UNESCO fordert deshalb: Es darf keine Trennung zwischen Förder-Schulen und allgemeinen Schulen geben. Alle Kinder und Jugendlichen sollen gute Bildung bekommen. Alle Jungen und Mädchen sollen die gleichen Chancen haben.
Die UNESCO hat verschiedene Vorschläge gemacht, damit das Schul-System in Deutschland gerechter wird. Für alle Kinder soll es Ganz-Tags-Schulen geben. An den Schulen soll es besondere Lehrer geben, die den Kindern helfen.
In Deutschland gehen die meisten Kinder mit Behinderungen auf Förder-Schulen. Viele Politiker finden das falsch. Sie sagen: Alle Kinder haben ein Recht darauf, zusammen zur Schule zu gehen. Alle Schulen müssen behinderte Kinder aufnehmen. Dafür gibt es ein kompliziertes Wort. Es heißt "Inklusion".