
Das Atom-Kraftwerk in Saporischschja ist von russischen Truppen besetzt und wird von ukrainischen Arbeitern betrieben. Es wurde mehrmals beschossen und dabei beschädigt. Russland und die Ukraine geben sich gegenseitig die Schuld. Die internationale Atom-Energie-Behörde ist besorgt über die Lage an dem Atom-Kraftwerk. Sie sagt: Wenn es dort zu einem Zwischen-Fall kommt, hat das Folgen für ganz Europa.
Auf der Halb-Insel Krim gab es auf einem Stützpunkt von der russischen Luft-Waffe Explosionen. Die Hintergründe sind bisher unklar. Die Ukraine sagte: Wir haben nichts damit zu tun. Westliche Militär-Experten sagen aber: Vielleicht war es ein ukrainischer Angriff. Die Halb-Insel Krim steht schon seit 2014 unter russischer Kontrolle.