Turn-EM

In dem Land Rumänien war Europa-Meisterschaft im Turnen. Dabei haben deutsche Sportler Medaillen gewonnen.

Audio herunterladen
Turnen, Europameisterschaft am 23.04.2017 in Cluj-Napoca (Rumänien), Barren, Männer: Lukas Dauser (Deutschland) in Aktion.
Lukas Dauser bei seiner Übung am Barren (picture alliance /dpa /Catalin Soare)
Lukas Dauser hat die Silber-Medaille am Barren gewonnen. Nur der Ukrainer Oleg Wernjajew hat eine bessere Übung geturnt. Er hat die Gold-Medaille gewonnen.
Bei den Frauen hat Elisabeth Seitz eine Bronze-Medaille gewonnen. Sie hat am Stufen-Barren geturnt. Eine Turnerin aus dem Land GroßBritannien war genauso gut wie sie. Sie hat auch eine Bronze-Medaille gewonnen.

Wörterbuch

  • Europa-Meisterschaft

    Eine Europa-Meisterschaft ist ein großer Sport-Wettkampf. Die besten Sportlerinnen und Sportler aus den Ländern in Europa treten gegeneinander an. Es gibt Europa-Meisterschaften für verschiedene Sport-Arten, zum Beispiel für Fußball, Handball oder Schwimmen. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM.

  • Barren

    Der Barren ist ein Turn-Gerät. Er hat 2 lange Stangen aus Holz. Sie gehen den Turnerinnen und Turnern ungefähr bis zur Schulter. Am Barren kann man verschiedene Übungen machen. Zum Beispiel einen Hand-Stand oder einen Salto.

  • Stufen-Barren

    Der Stufen-Barren ist ein Sport-Gerät. Die Turnerinnen machen daran Übungen. Ein Stufen-Barren hat 2 Holz-Balken. Einer davon ist viel niedriger als der andere. Die Turnerinnen wechseln bei ihren Übungen von einem Balken zum anderen. Sie springen zum Beispiel oder machen ein Salto.

zum Wörterbuch