
Zu dem Treffen sind 3-tausend Menschen aus der ganzen Welt gekommen. Es hat 2 Tage gedauert. Die Bundes-Regierung hat das Treffen organisiert. Der Bundes-Kanzler heißt Olaf Scholz. Er hat bei der Eröffnung gesagt: Niemand darf wegen seiner Behinderung Nachteile haben. Und: Es ist unsere Pflicht, Teilhabe möglich zu machen.
Die Menschen auf der Konferenz haben gesprochen über Probleme von Menschen mit Behinderungen. Zum Beispiel in der Schule, in der Stadt oder bei der Arbeit.
Die Vereinten Nationen sagen: Menschen mit Behinderung leben oft kürzer als andere Menschen. Zum Beispiel, weil sie nicht immer die richtigen Hilfs-Mittel bekommen. Hilfs-Mittel sind Rollstühle, Prothesen, Hör-Geräte und andere Unterstützung.
Die Menschen auf der Konferenz haben gefordert: Jedes Land soll genug Geld für Menschen mit Behinderungen ausgeben. Und Organisationen von Menschen mit Behinderungen sollen mit-reden und entscheiden.