Trainer-Wechsel in Stuttgart

Der Fußball-Verein VfB Stuttgart hat einen neuen Trainer. Er heißt Huub Stevens. Er kommt aus den Niederlanden. Vorher war Thomas Schneider Trainer in Stuttgart. Der Verein hat ihn entlassen.

Audio herunterladen
Der neue Trainer des VfB Stuttgart,  Huub Stevens (l), sitzt am 10.03.2014 in Stuttgart (Baden-Württemberg) auf einer Pressekonferenz neben VfB-Sportvorstand Fredi Bobic. Der 60 Jahre alte Niederländer übernimmt am 10.03.2014 das Training beim VfB. Foto:
Der neue Trainer vom VfB Stuttgart: Huub Stevens (Bild: dpa / Sebastian Kahnert). (Sebastian Kahnert/dpa)
Der VfB Stuttgart hat schon lange kein Spiel mehr gewonnen. Wenn das so weiter geht, darf die Mannschaft bald nicht mehr in der 1. Bundes-Liga mitspielen. Deshalb haben die Chefs von dem Verein den Trainer Thomas Schneider entlassen.
Jetzt arbeitet Huub Stevens als Trainer in Stuttgart. Er hat zuletzt in Griechenland gearbeitet. Vorher war er der Trainer vom deutschen Verein FC Schalke 04 aus der Stadt Gelsenkirchen.

Wörterbuch

  • Fußball-Bundes-Liga

    Die Bundes-Liga ist der wichtigste Wettbewerb im deutschen Fußball. In der Bundes-Liga spielen 18 Mannschaften. Es sind die besten Fußball-Mannschaften in Deutschland. Wer ein Jahr lang am besten gespielt hat, wird Deutscher Meister.

  • Trainer oder Trainerin

    Ein Trainer oder eine Trainerin ist so etwas wie ein Lehrer für Sportler. Der Trainer zeigt den Sportlern, wie sie besser werden können. Er übt mit ihnen den Sport. Beim Fußball entscheidet der Trainer oder die Trainerin auch, welche Spieler mitmachen dürfen.

zum Wörterbuch