Vor 80 Jahren trafen sich Soldaten in der Stadt Torgau

Vor 80 Jahren gab es in der Stadt Torgau in Deutschland ein wichtiges Ereignis. Dort trafen sich Soldaten aus dem Land USA und aus dem Land Russland. Der 2. Weltkrieg war danach fast zuende.

Das Foto zeigt Soldaten aus den USA. Sie geben Soldaten aus Russland die Hand. Das Foto ist 80 Jahre alt. Es wurde in der Stadt Torgau in Deutschland aufenommen.
Dieses Foto ist 80 Jahre alt: Soldaten aus dem Land USA trafen sich in der Stadt Torgau mit Soldaten aus Russland. (picture alliance / United Archives)
In Deutschland hatten vor 80 Jahren die National-Sozialisten das Sagen. Der Chef von den National-Sozialisten hieß Adolf Hitler. Er hat mit vielen Ländern Krieg angefangen. Viele Länder haben sich gewehrt und gesagt: "Wir müssen die National-Sozialisten besiegen". Sie haben deshalb ihre Soldaten nach Deutschland geschickt.
Die meisten von den Soldaten, die nach Deutschland geschickt wurden, kamen aus dem Land USA und aus dem Land Russland. Das Treffen in der Stadt Torgau hat Menschen in aller Welt gezeigt: Der Krieg ist bald vorbei. Deshalb denken Menschen heute noch an dieses Treffen.
In diesem Jahr gibt es aber Streit. Zu dem Treffen hat Russland einen Botschafter geschickt. Der Ober-Bürgermeister der Stadt Torgau sagt: Wir haben den russischen Botschafter nicht eingeladen. Russland hat einen Krieg gegen das Land Ukraine angefangen. Deshalb möchten viele Menschen nichts mehr mit Russland zu tun haben.

Wörterbuch

  • 2. Welt-Krieg

    Der Zweite Welt-Krieg war zwischen 1939 und 1945. Deutschland wurde damals von den National-Sozialisten regiert. Ihr Chef hieß Adolf Hitler. Er hat am 1. September 1939 den Angriff auf Polen befohlen. Das war der Beginn von dem 2. Welt-Krieg. Im Osten von Asien hat Japan viele andere Länder angegriffen. Japan war mit Deutschland verbündet. Der Krieg endete in dem Jahr 1945. Deutschland und Japan waren besiegt. Die USA und die Sowjet-Union wurden zu den mächtigsten Staaten der Welt.

  • National-Sozialismus

    Der National-Sozialismus ist eine politische Einstellung. National-Sozialisten hassen Juden und sind gegen die Demokratie. In Deutschland wurde im Jahr 1920 die "National-Sozialistische Deutsche Arbeiter-Partei" gegründet. Sie wurde kurz auch NSDAP genannt. Unter Adolf Hitler kam die NSDAP 1933 an die Macht. 1939 begannen die National-Sozialisten den 2. Welt-Krieg. Bis 1945 verübten die Nazis und ihre Helfer zahlreiche Kriegs-Verbrechen und Massen-Morde. Das schlimmste Verbrechen war der Holocaust: Die National-Sozialisten ermordeten etwa 6 Millionen Juden in Europa.

  • Hitler

    Adolf Hitler war der Anführer der National-Sozialisten in Deutschland. Die Nazis haben ihn den "Führer" genannt. Im Jahr 1933 ist er Kanzler von Deutschland geworden. 1939 hat er den 2. Welt-Krieg angefangen. Die Nazis und ihre Helfer haben in Deutschland und in ganz Europa Millionen Menschen ermordet. 1945 hat Nazi-Deutschland den Krieg verloren. Adolf Hitler hat sich dann umgebracht.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

zum Wörterbuch