USA: Oberstes Gericht bestätigt Gesetz zum Verbot von der App Tiktok

Die Video-Plattform Tiktok hat im Moment Ärger in dem Land USA. Jetzt hat sie einen Rechts-Streit verloren. Es geht um ein Gesetz. Mit dem Gesetz will die Regierung den Besitzer von Tiktok zwingen, die App zu verkaufen. Das wichtigste Gericht in dem Land USA findet: Das Gesetz ist in Ordnung.

Das Logo von der App Tiktok auf einem Smartphone.
In dem Land USA hat die Videoplattform Tiktok einen Rechts-Streit verloren. (IMAGO / NurPhoto / IMAGO / Jaque Silva)
Das Gesetz verstößt nicht gegen das Recht auf eine freie Meinungsäußerung. Die Richter haben die Klage von Tiktok gegen den Zwangs-Verkauf abgewiesen. Sie sagen: Die US-Regierung macht sich Sorgen, weil Tiktok aus China kommt. Es gibt den Vorwurf: Tiktok gibt Informationen von Amerikanerinnen und Amerikanern an die Regierung in China weiter. Die Richter sagen: Die Sorgen von der US-Regierung sind berechtigt.
Tiktok gehört der chinesischen Firma Byte-Dance. Byte-Dance soll nun das Geschäft in den USA verkaufen. Eigentlich gilt eine Frist bis Sonntag. Die aktuelle Regierung von Präsident Biden und auch der neue Präsident Trump wollen Byte-Dance aber mehr Zeit geben.
In den Vereinigten Staaten nutzen etwa 170 Millionen Menschen die App. Das ist mehr als die Hälfte der Bevölkerung. In Deutschland gibt es nur knapp 21 Millionen Nutzer.

Wörterbuch

  • Tiktok

    Tiktok ist ein Video-Portal. Es bietet auch Funktionen eines sozialen Netz-Werks an. Tiktok ist von dem chinesischen Unternehmen ByteDance.

  • App

    Eine App ist ein Computer-Programm. Das Wort "App" ist eine Abkürzung. Sie steht für "Applikation". Das bedeutet "Anwendung". Apps gibt es zum Beispiel für das Handy und für den Computer. Man kann sich die Apps herunterladen. Manche Apps kosten Geld.

zum Wörterbuch