Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben eine Temperatur von 38 Grad gemessen. Das war im Sommer 2020. Fach-Leute haben bestätigt: Die Messung stimmt.
Die Fach-Organisation für das Wetter sagt: Die Hitze in der Arktis ist wieder ein Zeichen für den Klima-Wandel. Der Klima-Wandel in der Arktis läuft doppelt so schnell wie sonst auf der Welt. Das macht uns große Sorgen.
Ein Problem: Wenn der Boden in der Arktis taut, kommen Klima-schädliche Gase in die Luft. Die machen den Klima-Wandel noch schneller.