Syrer in Deutschland feiern Vertreibung von dem Diktator Assad

Syrien ist ein Land am Mittel-Meer. Dort gab es viele Jahre einen brutalen Herrscher. Er hieß Baschar al-Assad. Wegen ihm sind Millionen Menschen aus Syrien geflohen. Jetzt haben bewaffnete Gruppen Assad aus Syrien vertrieben. Auch in Deutschland haben das viele Menschen gefeiert.

Ein Mann aus Syrien hält auf der Straße eine Fahne hoch. Er ist sehr erleichtert und freut sich. Um ihn herum stehen viele Menschen.
In Deutschland haben Menschen aus Syrien die Vetreibung von dem Diktator Assad gefeiert. Dieses Foto ist aus der Stadt Köln. (IMAGO / NurPhoto)
Syrerinnen und Syrer sind in Deutschland auf die Straße gegangen. Einige sind mit ihrem Auto durch die Städte gefahren und haben vor Freude gehupt. In der Stadt Essen haben mehr als 10.000 Menschen gefeiert. Auch in anderen Städten gab es Feiern: zum Beispiel in Berlin, München, Köln, Saarbrücken und Stuttgart.
Dazu muss man wissen: Im Jahr 2011 gab es in Syrien Demonstrationen gegen Assad. Viele Menschen haben damals gesagt: Wir wollen einen anderen Präsidenten. Assad wollte aber Präsident bleiben. Er hat deshalb seiner Armee befohlen, gegen das eigene Volk zu kämpfen. Die Armee hat viele Menschen getötet. Sie hat auch viele Menschen verhaftet und gefoltert.
Fast 1 Million Syrer sind nach Deutschland geflohen. Einige Politiker in Deutschland sagen jetzt: Gut, dass Assad Syrien verlassen hat. Die Flüchtlinge können zurück nach Syrien gehen. Die Politiker glauben: In Syrien ist es jetzt sicher.
Menschen-Rechtler sagen: Es ist nicht klar, ob es wirklich Frieden in Syrien gibt. Sie sagen: In der neuen Regierung in Syrien werden wahrscheinlich Islamisten sein. Viele Regeln von Islamisten sind gegen die Menschen-Rechte.

Wörterbuch

  • Syrien

    Syrien ist ein arabisches Land. Die Hauptstadt heißt Damaskus. In Syrien war lange Bürger-Krieg. Soldaten von Diktator Assad haben gegen bewaffnete Bürger und andere Gruppen gekämpft. Assad ist aber im Dezember 2024 gestürzt worden. Die meisten Menschen in Syrien sprechen Arabisch. Viele Syrer sind Muslime, einige sind Christen.

  • Diktator

    Ein Diktator regiert ein Land mit Gewalt. Er erlaubt keine Wahlen, oder er fälscht die Wahl-Ergebnisse. Er hat die Macht über die Armee, die Polizei und die Gerichte. Und er unterdrückt oder verbietet andere Parteien.

  • Mittel-Meer

    Das Mittelmeer ist ein Meer zwischen Europa, Afrika und Asien. Am Mittel-Meer liegen viele Länder, zum Beispiel: Spanien, Italien, Griechenland und Ägypten.

  • Baschar al-Assad

    Baschar al-Assad war Präsident von dem Land Syrien. Im Dezember 2024 ist Assad gestürzt worden. Rebellen-Gruppen haben das Land eingenommen. Assad war ein brutaler Diktator. Er hat viele Menschen foltern und töten lassen. Im Jahr 2011 hatten viele Menschen in Syrien für mehr Demokratie demonstriert. Assad hat die Demonstrationen mit viel Gewalt beenden lassen. Seitdem hat es einen Bürger-Krieg gegeben. Millionen Menschen mussten fliehen.

  • Armee

    Eine Armee sind die Soldaten und Soldatinnen von einem Land. Man kann auch Militär dazu sagen. Die deutsche Armee heißt Bundeswehr.

  • Menschen-Rechte

    Menschen-Rechte nennt man die Grund-Rechte, die alle Menschen haben. Dazu gehört zum Beispiel, dass jeder Mensch leben darf. Niemand darf einen anderen Menschen töten oder verletzen. Auch die Meinungs-Freiheit ist ein Menschen-Recht: Jeder darf frei sagen, was er denkt. Die UNO hat die Menschen-Rechte in einer "Allgemeinen Erklärung der Menschen-Rechte" aufgeschrieben. Aber die Menschen-Rechte werden nicht in allen Ländern eingehalten.

zum Wörterbuch