Viele Tote durch russischen Angriff in der Ukraine

Vor 3 Jahren hat Russland das Land Ukraine überfallen. Jetzt hat es einen besonders schlimmen Angriff gegeben. Russland hat die Stadt Sumy mit Raketen beschossen. Dabei sind mehr als 30 Menschen getötet worden.

Audio herunterladen
Ein Feuerwehrmann löscht brennende Autos in Sumy.
Nach dem Angriff auf die Stadt Sumy: Ein Feuerwehr-Mann löscht brennende Autos. (picture alliance / Anadolu / Ukrainian State Emergency Service / Handout)
Mehr als 80 Menschen sind verletzt worden. Auch viele Kinder sind verletzt worden.
Die Raketen sind in der Innen-Stadt von Sumy explodiert. Dort waren gerade viele Menschen. Sie haben den Palm-Sonntag gefeiert. Das ist der Sonntag vor Ostern. Die Raketen haben auch Häuser und Autos zerstört.
Die Regierungs-Chefs von vielen Ländern sind entsetzt über den Angriff. Friedrich Merz wird wahrscheinlich der nächste Bundes-Kanzler von Deutschland. Er hat gesagt: Der russische Angriff ist ein Kriegs-Verbrechen.
Merz sagt auch: Deutschland soll der Ukraine besondere Waffen zur Verteidigung schicken. Aber nur, wenn die anderen Länder in der Europäischen Union damit einverstanden sind. Diese Waffen heißen Taurus Marsch-Flug-Körper. Sie werden von Flugzeugen in der Luft gestartet und können sehr weit fliegen.
Noch ist Olaf Scholz der deutsche Bundes-Kanzler. Er war bislang dagegen, Taurus-Waffen in die Ukraine zu schicken. Er sagt: Damit könnte Deutschland in den Krieg hineingezogen werden. Und das wäre sehr gefährlich.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • Krieg

    Von Krieg spricht man, wenn Staaten miteinander im Streit sind. Sie wollen mit Gewalt einen anderen Staat zu etwas zwingen. Manchmal sind es nicht Staaten, sondern große Gruppen von Menschen, die Krieg führen. Krieg zerstört vieles, zum Beispiel Häuser und Straßen. Und meistens sterben auch viele Menschen.

  • Kriegs-Verbrechen

    Das Militär muss sich im Krieg an bestimmte Regeln halten. Zum Beispiel an die Genfer Konventionen. Das ist ein Vertrag mit Regeln, die Menschen während eines Krieges schützen sollen. Viele Länder haben ihn unterschrieben. Zum Beispiel dürfen Zivilisten im Krieg nicht angegriffen werden. Zivilisten sind Menschen, die nicht in der Armee sind. Wenn sich das Militär von einem Land nicht an diese Regeln hält, spricht man von Kriegs-Verbrechen. Zum Beispiel, wenn Soldaten absichtlich Zivilisten töten. Kriegs-Verbrechen können bestraft werden. Dafür zuständig ist der Internationale Straf-Gerichts-Hof in der Stadt Den Haag in dem Land Niederlande.

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

zum Wörterbuch