Vereinte Nationen: Menschen im Sudan muss mehr geholfen werden

In dem Land Sudan wird seit über einem Jahr gekämpft. Viele Menschen sind geflohen und brauchen Hilfe. Die Vereinten Nationen sagen: Der Krieg im Sudan darf nicht vergessen werden. Damit ist gemeint: Viele Länder sprechen über andere Kriege und helfen den Menschen dort. Im Sudan gibt es aber nur wenig Hilfe.

Frauen und Kinder sitzen auf dem Boden in einem Innenhof
Im Sudan sind Millionen Menschen auf der Flucht. (AFP)
Die Vereinten Nationen haben das Welt-Ernährungs-Programm. Das Programm kümmert sich um Menschen in Krisen-Gebieten. Das Welt-Ernährungs-Programm versucht auch, Menschen im Sudan zu helfen. Mitarbeiter sagen: In einigen Orten im Sudan gibt es eine Hungers-Not. Die Menschen haben zu wenig zu essen und zu trinken. Dadurch können sie sterben. Das Welt-Ernährungs-Programm sagt: Die Länder auf der Welt müssen sich mehr um die Menschen im Sudan kümmern.
Der Sudan liegt auf dem Kontinent Afrika. Er ist sowieso schon ein armes Land. Durch die Kämpfe ist alles noch schlimmer geworden. Die normale Armee vom Sudan kämpft gegen eine Rebellen-Armee. Die Vereinten Nationen sagen: Elf Millionen Menschen sind wegen den Kämpfen geflohen. Und noch mehr Menschen haben zu wenig zu essen und zu trinken. Die Menschen haben auch keinen Strom und keine Medikamente.

Wörterbuch

  • Sudan

    Der Sudan ist ein Land im Nord-Osten von Afrika. Die Hauptstadt heißt Khartum. Im Sudan leben 40 Millionen Menschen. Das sind etwa halb so viele wie in Deutschland. Die meisten Menschen im Sudan sprechen Arabisch. Viele sind sehr arm. Es leben auch viele Flüchtlinge aus anderen Ländern dort.

  • Vereinte Nationen

    Die Vereinten Nationen heißen auch UNO. Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben ein Ziel. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Sie wollen die Zusammen-Arbeit auf der Erde besser machen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln und einen Waffen-Stillstand erreichen. Sie kann Soldaten in das Land schicken. Die Soldaten sollen aufpassen, dass der Waffen-Stillstand eingehalten wird.

zum Wörterbuch