Konferenz soll Hilfe für Menschen im Krieg im Sudan bringen

Das Land Sudan ist im Osten von Afrika. Dort gibt es seit 2 Jahren einen schlimmen Krieg. Jetzt versuchen 20 Länder, den Menschen im Sudan zu helfen. Dafür haben sie eine große Konferenz organisiert.

Junge Soldaten auf einem Fahrzeug in Sudan
Die Kriegs-Gegner im Sudan nehmen nicht an der Hilfs-Konferenz teil. (picture alliance / AP / Uncredited)
Die Länder wollen zum Beispiel Essen und Medizin in den Sudan bringen. Und sie wollen dabei helfen, dass der Krieg aufhört.
Im Sudan gibt es keine gewählte Regierung. Die Armee beherrscht das Land. Eine andere Gruppe möchte aber auch im Sudan herrschen. Die Gruppe heißt RSF. Die RSF und die Armee kämpfen gegeneinander. Dabei gibt es oft auch Gewalt gegen die normale Bevölkerung. Die Menschen müssen ihr Zuhause verlassen. Sie haben oft nichts zu essen. Viele Kranken-Häuser im Sudan sind kaputt.
Die beiden Gruppen sind aber nicht bei der Konferenz. Sie wollen sich nicht gemeinsam an einen Tisch setzen. Die 20 anderen Länder sagen: Wir müssen dringend helfen. Die Konferenz ist in der Stadt London. London ist die Hauptstadt von dem Land England. Auch Deutschland und ein großes Bündnis aus afrikanischen Ländern haben bei der Organisation der Konferenz geholfen. Viele Länder wollen Geld für Hilfe im Sudan geben.

Wörterbuch

  • Sudan

    Der Sudan ist ein Land im Nord-Osten von Afrika. Die Hauptstadt heißt Khartum. Im Sudan leben 40 Millionen Menschen. Das sind etwa halb so viele wie in Deutschland. Die meisten Menschen im Sudan sprechen Arabisch. Viele sind sehr arm. Es leben auch viele Flüchtlinge aus anderen Ländern dort.

  • Krieg

    Von Krieg spricht man, wenn Staaten miteinander im Streit sind. Sie wollen mit Gewalt einen anderen Staat zu etwas zwingen. Manchmal sind es nicht Staaten, sondern große Gruppen von Menschen, die Krieg führen. Krieg zerstört vieles, zum Beispiel Häuser und Straßen. Und meistens sterben auch viele Menschen.

  • Bürger-Krieg

    Ein Bürger-Krieg ist ein Krieg in einem Land. Dabei kämpft nicht ein Land gegen ein anderes, sondern verschiedene Gruppen in einem Land kämpfen gegeneinander.

  • Afrikanische Union

    Zur Afrikanischen Union gehören mehr als 50 Länder aus Afrika. Die Abkürzung heißt AU. Die AU will erreichen, dass die Länder gut zusammen-arbeiten. Zum Beispiel in der Politik, aber auch in der Wirtschaft. Die Länder in der AU arbeiten aber nicht so eng zusammen wie die Länder in der Europäischen Union. Das Parlament von der AU kann zum Beispiel keine Gesetze machen.

  • London

    London ist die Haupt-Stadt von dem Land Groß-Britannien. Dort gibt es viele berühmte Bau-Werke. Zum Beispiel den Turm "Big Ben" oder die Brücke "Tower Bridge". In London ist auch der Palast von dem englischen König. Er heißt "Buckingham Palace".

zum Wörterbuch