Streit um EU-Kommissar

Günther Oettinger ist ein deutscher Politiker. Er ist EU-Kommissar. Das heißt: Er vertritt Deutschland bei der Europäischen Union. Jetzt haben sich viele Leute über eine Rede von Günther Oettinger geärgert.

Audio herunterladen
EU-Kommissar Günther Oettinger
Der Politiker Günther Oettinger. (dpa / picture alliance / Patrick Seeger)
Oettinger hat die Rede in der Stadt Hamburg gehalten. Es waren viele Mitarbeiter von Unternehmen dabei. Oettinger hat in der Rede zum Beispiel gesagt: Menschen aus dem Land China sind Schlitz-Augen. Und ihre Haare sehen komisch aus. Chinesen sehen so als, als hätten sie sich Schuh-Creme in die Haare geschmiert.
Viele Politiker finden: Es ist schlimm, so etwas zu sagen. Schlitz-Auge ist ein beleidigendes Wort. Oettinger macht sich über die Menschen aus China lustig. Das ist Fremden-Feindlich.
Manche Politiker haben sogar gesagt: Oettinger kann nicht mehr EU-Kommissar sein. Die Regierung von China hat gesagt: Wir ärgern uns über Oettinger. Er glaubt, er ist besser als die Leute in China.
Oettinger hat sich nach ein paar Tagen bei China entschuldigt. Er hat gesagt: Ich habe noch mal über meine Rede nachgedacht. Vielleicht habe ich Menschen verletzt. Das war nicht meine Absicht.

Wörterbuch

  • China

    China ist ein großes Land in Asien. In China leben über 1,4 Milliarden Menschen, also über 1.400 Millionen. Die Hauptstadt von China heißt Peking. Die meisten Menschen in China sprechen Chinesisch. Es gibt aber auch noch viele andere Sprachen. China hat eine sehr starke Wirtschaft. Das Land verkauft seine Produkte in viele Länder auf der Welt.

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

  • EU-Kommission

    Die EU-Kommission ist in der Europäischen Union für Gesetze zuständig. Jedes Land schickt eine Person als Kommissar oder Kommissarin in die EU-Kommission. Jeder Kommissar ist für ein bestimmtes Thema zuständig, zum Beispiel für den Umwelt-Schutz oder die Sicherheit in Europa. Die EU-Kommission ist in Brüssel. Brüssel ist die Haupt-Stadt von Belgien.

zum Wörterbuch