
Die Lage im Norden vom Irak ist ganz schrecklich. Viele Menschen sind auf der Flucht. Sie fliehen vor den Islamisten. Die Menschen mussten in die Berge gehen. Dort gibt es kein Wasser. Es ist sehr heiß. Die Menschen brauchen Hilfe.
In der Gegend leben viele Kurden. Sie haben erfahrene Kämpfer. Die Kämpfer beschützen die Menschen vor den Islamisten. Aber die Kämpfer haben nicht genug Waffen. Sie brauchen mehr Waffen, um die Islamisten zu besiegen.
Darum gibt es jetzt in Deutschland eine große Diskussion. Der deutsche Außenminister heißt Frank-Walter Steinmeier. Er sagt: Wenn die Lage noch schlimmer wird, schicken wir Waffen. Die deutsche Verteidigungsministerin heißt Ursula von der Leyen. Sie sagt: Wir können erstmal andere Dinge schicken. Wir können Schutz-Kleidung, Helme und gepanzerte Autos schicken.
Andere Politiker finden es falsch, Waffen zu schicken. Sie sagen: Deutschland soll so etwas nicht tun. Sie sagen auch: Die kurdischen Kämpfer kennen die deutschen Waffen nicht so gut. Sie können damit nichts anfangen. Einige Politiker sagen auch: Wir wissen nicht, ob die Waffen an die richtigen Leute gehen. Sie fragen sich: Was passiert, wenn die Islamisten an die Waffen kommen? Das wäre schlimm. Das wollen wir nicht.
Nur in einer Sache sind sich alle einig: Alle sagen, dass man den Flüchtlingen helfen muss. Alle sagen, dass man die Menschen im Irak nicht allein lassen darf. Darum gibt Deutschland viel Geld aus. Von dem Geld wird Essen und Trinken für die Flüchtlinge bezahlt.