
Die USA machen bei dem Vertrag nicht mehr mit. Sie haben neue Strafen gegen den Iran eingeführt. Die europäischen Länder wollen, dass der Vertrag weiter gilt. Der Iran sagt: Die europäischen Länder müssen uns helfen. Sonst halten wir uns nicht mehr an alle Regeln aus dem Vertrag.
Der deutsche Außen-Minister Maas hat mit wichtigen Politikern im Iran gesprochen. Er hat ihnen gesagt: Die Länder Deutschland, Groß-Britannien und Frankreich finden den Vertrag noch immer sehr wichtig. Der japanische Regierungs-Chef Abe ist auch in den Iran gefahren. Er hat den iranischen Politikern eine Botschaft von US-Präsident Trump überbracht. Der iranische Präsident Ruhani hat gesagt: Ich will erst dann mit US-Präsident Trump sprechen, wenn die USA wieder bei dem Vertrag mitmachen und ihre Strafen gegen den Iran beenden.