Die Gewerkschaft verdi hat den Streik geplant und vorbereitet. Sie will, dass etwa 33.000 Lufthansa-Mitarbeiter mehr Geld bekommen. Dazu gehören zum Beispiel Techniker oder Stewardessen. Die Gewerkschaft fordert: Die Mitarbeiter sollen 5,2 Prozent mehr Lohn bekommen.
Die Chefs von Lufthansa finden, das ist zu viel. Mit dem Streik wollten die Lufthansa-Mitarbeiter ihre Chefs unter Druck setzen. Denn wenn die Flugzeuge nicht starten können, verliert Lufthansa viel Geld. Die Mitarbeiter hoffen, dass die Chefs jetzt bereit sind, mehr Lohn zu zahlen.
Weil die Mitarbeiter gestreikt und nicht gearbeitet haben, mussten am Montag etwa 1.700 Flüge der Lufthansa ausfallen. Die Gewerkschaft hat den Streik aber vorher angekündigt. Die Bahn hat deshalb mehr Züge eingesetzt als sonst. Einige Lufthansa-Passagiere konnten mit der Bahn fahren. Am Dienstag, 23. April, sind fast alle Lufthansa-Flugzeuge wieder normal gestartet. Der Streik ist erst einmal beendet.