Steinmeier besucht China

Der Außen-Minister von Deutschland hat das Land China besucht. Dort hat er mit chinesischen Politikern gesprochen. Er hat auch über Menschen-Rechte gesprochen.

Audio herunterladen
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD, l) und sein chinesischer Amtskollege Wang Yi geben am 14.04.2014 in Peking, China, eine Presekonferenz. Steinmeier befindet sich seit dem 10.04. auf einer Reise durch Japan und China.  Foto: Tim Brakemeier
Außenminister Steinmeier und der Außenminister von China: Wang Yi (Bild: dpa/Tim Brakemeier) (Tim Brakemeier/dpa)
Der Außen-Minister von Deutschland heißt Frank-Walter Steinmeier. Er kümmert sich um die Politik zwischen Deutschland und anderen Ländern. Dazu besucht der Minister oft andere Länder. Dort spricht er mit den Politikern aus dem anderen Land.
Jetzt ist Steinmeier nach China gefahren. Mit den chinesischen Politikern hat er über Politik gesprochen. Er hat aber auch über Menschen-Rechte gesprochen. In China dürfen die Menschen nicht frei ihre Meinung sagen. Die Politiker passen genau auf, ob jemand etwas gegen die Regierung sagt. Wenn Menschen in China das doch tun, bekommen sie oft Ärger. Manchmal kommen sie auch ins Gefängnis. Das ist gegen die Menschen-Rechte.
Steinmeier hat die Regierung in China kritisiert. Er hat gesagt: China soll die Menschen-Rechte besser einhalten. Der Außen-Minister von China hat gesagt: Deutschland soll sich nicht einmischen. Die Minister haben sich aber nicht gestritten.
Wenn ein wichtiger Politiker einen anderen wichtigen Politiker kritisiert, kann das viel Ärger geben. Viele Menschen in Deutschland finden es gut, dass Steinmeier China trotzdem kritisiert hat. Sie sagen: Menschen-Rechte sind so wichtig, dass man Ärger riskieren muss.




Wörterbuch

  • China

    China ist ein großes Land in Asien. In China leben über 1,4 Milliarden Menschen, also über 1.400 Millionen. Die Hauptstadt von China heißt Peking. Die meisten Menschen in China sprechen Chinesisch. Es gibt aber auch noch viele andere Sprachen. China hat eine sehr starke Wirtschaft. Das Land verkauft seine Produkte in viele Länder auf der Welt.

  • Menschen-Rechte

    Menschen-Rechte nennt man die Grund-Rechte, die alle Menschen haben. Dazu gehört zum Beispiel, dass jeder Mensch leben darf. Niemand darf einen anderen Menschen töten oder verletzen. Auch die Meinungs-Freiheit ist ein Menschen-Recht: Jeder darf frei sagen, was er denkt. Die UNO hat die Menschen-Rechte in einer "Allgemeinen Erklärung der Menschen-Rechte" aufgeschrieben. Aber die Menschen-Rechte werden nicht in allen Ländern eingehalten.

zum Wörterbuch