
Das Berliner Stadt-Schloss wird wieder aufgebaut. Den Grund-Stein für das Schloss hat Bundes-Präsident Joachim Gauck gelegt. Ein Grund-Stein ist der erste Stein, wenn etwas gebaut wird. Das heißt, Bau-Arbeiter fangen jetzt an, das Schloss zu bauen. Das Schloss kostet etwa 600 Millionen Euro. Das Schloss soll im Jahr 2019 fertig gebaut sein.
Das Schloss hat eine lange Geschichte. Das Schloss gab es nämlich früher schon. Es wurde vor über 500 Jahren zum ersten Mal gebaut. Früher wohnten dort zum Beispiel Könige. Im 2. Weltkrieg wurde das Schloss von einer Bombe getroffen und stark beschädigt. 1950 wurde das Schloss abgerissen. Entschieden haben das damals Politiker aus der DDR. Dort wo das Schloss stand, wurde der „Palast der Republik“ gebaut. In dem „Palast der Republik“ traf sich das Parlament der DDR. Außerdem fanden dort Feste statt.
Am 3. Oktober 1990 haben sich die BRD und die DDR zusammengeschlossen. Seitdem gibt es die DDR nicht mehr. Nach dem Ende der DDR wurde der „Palast der Republik“ abgerissen. Seitdem haben viele Menschen diskutiert, ob das Schloss wieder aufgebaut werden soll.
Darüber gab es Streit: Manche Menschen sagten, das Schloss muss wieder aufgebaut werden, weil es zur deutschen Geschichte gehört. Andere Menschen sagten, das Schloss wieder aufzubauen, ist viel zu teuer. Es sollte lieber etwas anderes gebaut werden. Das Schloss wird jetzt gebaut. Es soll so ähnlich aussehen wie das alte Schloss.