"Spiegel" sucht Chef

Die Zeitschrift "Der Spiegel" sucht einen neuen Chef-Redakteur. Bisher hatte "Der Spiegel" 2 Chefs. Zwischen den beiden gab es Streit. Der Verlag hat nun entschieden, dass sie nicht mehr Chef-Redakteure sein sollen.

Audio herunterladen
Eine Frau geht am 08.04.2013 in das Haus vom Spiegel-Verlag in Hamburg. Foto: Bodo Marks/dpa
Das Spiegel-Gebäude in Hamburg (Bild: dpa / Bodo Marks) (Bodo Marks/dpa)
Keiner weiß, wer der neue Chef-Redakteur wird - oder auch die neue Chef-Redakteurin. "Der Spiegel" ist die bekannteste politische Zeitschrift in Deutschland. Er erscheint einmal in der Woche, jeden Montag. Viele Politiker und Journalisten finden sehr wichtig, was im "Spiegel" steht. Zuletzt haben aber immer weniger Menschen den "Spiegel" gekauft. Auch deshalb gab es Streit im Verlag.
Bisher waren die Journalisten Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron die Chef-Redakteure. Sie haben beide über 20 Jahre für den Spiegel-Verlag gearbeitet. Seit dem Jahr 2008 waren sie gemeinsam Chef-Redakteure der Zeitschrift.



Wörterbuch

  • Verlag

    Ein Verlag ist eine Firma, die Zeitungen oder Bücher herausgibt.

  • Chef-Redakteur oder Chef-Redakteurin

    Ein Chef-Redakteur oder eine Chef-Redakteurin leiten eine Redaktion. Sie sind die obersten Journalisten bei einer Zeitung oder bei einem Radio- oder Fernseh-Sender.

  • Journalist oder Journalistin

    Journalist ist ein Beruf. Journalisten arbeiten zum Beispiel bei Zeitungen, beim Radio oder beim Fernsehen. Sie berichten über Dinge, die in der Welt passieren.

zum Wörterbuch