Sperre für Jack Warner

Jack Warner darf nicht mehr als Fußball-Manager arbeiten. Jack Warner war ein sehr wichtiger Manager. Er hat beim Welt-Fußball-Verband FIFA gearbeitet. Dort war er lange der Stellvertreter vom FIFA-Präsidenten.

Audio herunterladen
Der ehemalige FIFA-Vize-Präsident Jack Warner
Der ehemalige FIFA-Vize-Präsident Jack Warner (picture-alliance / dpa / Alva Viarruel)
Eine spezielle Abteilung vom Welt-Fußball-Verband hat entschieden, dass Jack Warner nicht mehr arbeiten darf. Sie hat gesagt: Er hat Geld genommen, das ihm nicht zusteht. Er hat auch andere Fehler gemacht. Deshalb darf er kein Fußball-Manager mehr sein, so lange er lebt.
Jack Warner kommt aus dem Land Trinidad und Tobago. Er ist 72 Jahre alt. Er war lange Präsident von einem Unter-Verband von der FIFA. Darin haben sich die Fußball-Verbände aus Nord- und Süd-Amerika und aus der Karibik zusammengeschlossen.
Bei der FIFA gibt es zurzeit einen großen Skandal wegen Korruption. Viele Menschen glauben, dass Jack Warner dabei mitgemacht hat.
Auch der Präsident von der FIFA steht unter Verdacht. Er heißt Sepp Blatter. Gegen ihn gibt es ein Straf-Verfahren in dem Land Schweiz.
Es gibt auch Vorwürfe gegen Michel Platini. Er ist der Präsident von dem europäischen Fußball-Verband. Der Verband heißt UEFA.

Wörterbuch

  • Manager oder Managerin

    Manager sind leitende Angestellte in einer Firma. Manager ist ein englisches Wort. Ein Manager kann zum Beispiel der Chef oder die Chefin von einer Abteilung sein. In sehr großen Firmen sind auch die obersten Chefinnen und Chefs Manager.

  • Korruption

    Korruption ist ein anderes Wort für Bestechung. Bestechung bedeutet, dass ein Politiker oder ein Beamter Geld nimmt, das ihm nicht zusteht. Dann macht der Politiker oder die Politikerin Dinge, die der Geld-Geber gut findet. Viele Länder haben Probleme mit Korruption.

zum Wörterbuch