Sieg für Tiger Woods

Tiger Woods ist ein sehr bekannter Golf-Spieler. Er hat jetzt zum 1. Mal seit Jahren eines von den größten Turnieren der Welt gewonnen. Er hatte vorher viele Probleme.

Audio herunterladen
Tiger Woods freut sich über seinen fünften Masters-Sieg. Im Hintergrund jubeln die Zuschauer am Grün.
Tiger Woods freut sich über seinen fünften Masters-Sieg. (David J. Phillip/AP/dpa )
Es gibt 4 besonders wichtige Golf-Turniere auf der Welt. Sie sind in dem Land USA und in dem Land Groß-Britannien. Sie heißen "Major"-Turniere. Major ist englisch und bedeutet: "groß" oder "wichtig".
Tiger Woods hatte zuletzt im Jahr 2008 ein Major-Turnier gewonnen. Danach war er oft verletzt, vor allem am Rücken. Er hatte auch private Probleme.
Jetzt aber hat er das Turnier in der Stadt Augusta im US-Bundes-Staat Georgia gewonnen. Es war sein 15. Sieg bei einem Major-Turnier. Viele Leute waren begeistert. Sogar der jetzige und der vorherige Präsident von den USA haben gratuliert. Sie heißen Donald Trump und Barack Obama.

Wörterbuch

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

zum Wörterbuch