![Hinter einem Absperrband der Feuerwehr sind abgeknickte Bäume und ein beschädigtes Dach zu sehen. Hinter einem Absperrband der Feuerwehr sind abgeknickte Bäume und ein beschädigtes Dach zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_5/8f/FILE_58fd15a5b5616d6a6998b2d7de0d1eb5/tornado-81026069-jpg-100-1920x1080.jpg)
Deshalb will Bundes-Umwelt-Ministerin Barbara Hendricks die Warn-Systeme verbessern. Außerdem will Hendricks den betroffenen Städten und Gemeinden mit Geld helfen.
Schwere Unwetter gab es in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und in Baden-Württemberg. Durch den starken Regen sind viele Keller vollgelaufen. Häuser und Brücken sind zerstört worden, als aus kleinen Bächen große Flüsse wurden. Züge konnten nicht fahren.
In Hamburg hat ein Tornado - das ist ein schwerer Wirbel-Sturm - große Schäden angerichtet. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt und Dächer abgedeckt.
In Rheinland-Pfalz musste am Wochenende das Musik-Festival "Rock am Ring" abgebrochen werden. Am Samstag hatte es ein schweres Gewitter gegeben. Dabei wurden mehr als 80 Personen verletzt, einige wären fast gestorben.