Viele Schul-Kinder fühlen sich erschöpft und einsam

Immer mehr Schul-Kinder fühlen sich belastet: Sie sind erschöpft. Sie fühlen sich einsam. Sie haben Schlaf-Probleme. Oder sie haben Schmerzen.

Ein Junge reibt sich erschöpft die Augen. Er hat seine Brille in der Hand und sieht müde aus.
Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich erschöpft. (picture alliance / BSIP / CHASSENET)
Das berichtet eine Kranken-Kasse. Sie hat sehr viele Schüler und Schülerinnen befragt. Die Kinder und Jugendlichen gehen in die 5. bis 10. Klasse.
Fast die Hälfte von den Schülerinnen und Schülern sagt: Ich habe 2 oder mehr Beschwerden jede Woche. Zum Beispiel Schlaf-Probleme und Erschöpfung.
Außerdem haben die meisten Kinder und Jugendlichen Angst vor großen Krisen. Zum Beispiel vor dem Krieg in der Ukraine. Oder vor dem Klima-Wandel.
Die Kranken-Kasse befragt jedes Jahr Schülerinnen und Schüler. Daher sieht man: Jetzt gibt es mehr Schülerinnen und Schüler, die sich belastet fühlen. Vor der Corona-Pandemie waren es noch deutlich weniger.